Seit Mitte November stehen die „Neuen sieben Naturwunder“ fest. Nach der Ernennung der „Neuen sieben Weltwunder“ in 2007 hat die gemeinnützige Schweizer Organisation „New7Wonders“ erneut sieben Orte aus den bedeutendsten Schauplätzen der Neuzeit ermittelt – Kriterien sind geografische Ausgewogenheit, Vielfalt und die Bedeutung für das menschliche Leben. Wie bereits vor vier Jahren liegen zwei dieser Orte in Südamerika, dem Kontinent, der sich durch die Kontraste seiner vielfältigen Naturkulisse auszeichnet. Die Iguaçu-Wasserfälle und der Amazonas haben sowohl die Expertenjury als auch im Anschluss Millionen von Menschen überzeugt und begeistert, die per Telefon und Internet ihre Stimme abgegeben haben.
Bis zum 31. März 2012 fährt die ASTOR rund um Südamerika. An Bord werden die maximal 578 Passagiere von 278 deutschsprachigen Crew-Mitgliedern umsorgt. Einen unbeschwerten Urlaub ermöglicht Trans-Ocean mit dem Rundum-Wohlfühl-Paket, das An- und Abreise per Flugzeug ab Deutschland sowie Treibstoffzuschlag bereits in den Endpreis integriert. Dafür steht Passagieren vor, während und nach der Kreuzfahrt eine Reisebegleitung zur Seite: Schon am Flughafen in Deutschland begrüßt sie die Kunden persönlich und steht während des gesamten Flugs zur Verfügung. Am Zielflughafen sind die Mitarbeiter bei der Gepäckausgabe behilflich, kümmern sich bei Bedarf um die Einreiseformalitäten und begleiten die Gäste zum klimatisierten Reisebus. Nicht zuletzt gilt für TransOcean-Reisende ein erhöhtes Freigepäck von 30 Kilogramm pro Person.
Die Wahl der „Neuen sieben Naturwunder“ wurde von der gemeinnützigen Schweizer Organisation „New7Wonders“ initiiert. Eine Expertenjury wählte aus 261 Orten in 222 Ländern insgesamt 28 Finalisten aus, aus denen Menschen weltweit online, per Telefon oder SMS die Sieger kürten. 2007 hatten für die „Neuen sieben Weltwunder“ mehr als 100 Millionen Menschen abgestimmt. Zu den Auswahlkriterien gehörten die einzigartige Schönheit, die ökologische und historische Bedeutung sowie Lage und Vielseitigkeit. Bis zur offiziellen Verkündung der Ergebnisse Anfang 2012 gelten die Ergebnisse unter Vorbehalt. Direkt zu den Angeboten